Projekte » Tourismus
Bildgebung durch Layout folgend
Die Fluggesellschaft Germania plant eine neue Zentrale am Flughafen
Berlin Brandenburg mit einer Absichtserklärung. In dieser Absichtserklärung
bekundet die Fluggesellschaft Germania das Interesse an einem Grundstück
am Hauptstadtflughafen BER. Am Standort soll in den kommenden Jahren
ein Bürogebäude entstehen, in dass die Germania-Verwaltung im Zuge der
BER-Eröffnung einziehen wird. Berlin ist seit 2009 Firmenstandort von
Germania. Momentan befindet sich die Unternehmenszentrale am
"Saatwinkler" Damm in der Nähe des Flughafens Tegel. Die Germania-Technik
Brandenburg GmbH (GTB) wartet bereits seit 2012 die Germania Flotte am
BER.
21 Destinationen von Tegel und 18 von Schönefeld
Die grün-weißen Flugzeuge der Airline heben in diesem Jahr vom Flughafen
Tegel zu 21 Destinationen und von Schönefeld zu 18 Zielen ab.
Das von der FBB angebotene Grundstück "Am Seegraben" hat eine Größe
von rund 16400 qm. Es erfüllt sämtliche Suchkriterien und bietet dem
Unternehmen die Möglichkeit, perspektivisch noch weitere Gebäude zu
errichten. Es zeichnet sich durch seine direkte Lage am BER und eine
gute Verkehrsanbindung (ÖPNV und Individualverkehr) aus. Die unterzeichnete
Absichtserklärung sieht vor, dass innerhalb von 6 Monaten alle Voraussetzungen
geschaffen werden, um das Grundstück zur Baureife zu führen und somit
einen Kaufvertragsabschluss zu ermöglichen.
Prof. Dr. - Ing. Engelbert Lütke Daldrup zum Anliegen
Zu diesem Projekt die Meinung des Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: "Wir
freuen uns, dass Germania schon jetzt den Umzug ihrer Unternehmens-
Zentrale plant und damit ein deutliches Bekenntnis zum Hauptstadtflughafen
BER setzt.
Wir bieten der Airline direkt am Standort des BER eine hervorragende infrastrukturelle Anbindung an die Hauptstadtregion. "
Auch das Mitglied der Geschäftsführung der Germania Gruppe, Johannes Klinsmann, äußerte sich zu dem baulichen Ansinnen: "Im Zuge der BER-Eröffnung
planen wir den Umzug an den neuen Hauptstadtflughafen. Mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung für den Erwerb eines Grundstücks vor Ort
schaffen wir nun die Basis dafür, dass dort in den kommenden Jahren
eine auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene neue Germania Zentrale
entstehen wird."
Kurzhistorie zu Germania
Die Germania Fluggesellschaft hatte ihren Ursprung im Jahre 1978.
Sie ging aus der Kölner Fluggesellschaft SAT (Spezial Air Transport) hervor.
Erst im Juni 1986 liegt das eigentliche Gründungsdatum der Germania.
Und das Besondere: Erstmals vermarktete Germania als erste Fluggesellschaft in Deutschland den Rumpf ihrer Flugzeuge als Werbefläche.
Ulrich Behrens
