Projekte » Tourismus
Bildgebung durch Layout folgend
Eine neue Langstrecke für Berlin mit American Airlines nach Philadelphia
wird im nächsten Jahr Wirklichkeit. Im Sommer, 2019 also, wird die Haupt-
Stadt-Region direkt mit Philadelphia an der US- amerikanischen Ostküste verbunden.
Philadelphia ist die Stadt im US-Staat Philadelphia. Außerdem ist sie die
Größte in diesem Bundesstaat. Die Stadt gehört zu den ältesten Städten der
USA. In ihr liegt auch der älteste Zoo der USA.
Die Fluglinie American Airline wird die Strecke vom 7. Juni 2019 bis
28. September 2019 vier Mal wöchentlich bedienen.
Zeitabfolge von Start und Landung
Ab Berlin geht es dann jeweils dienstags, donnerstags, samstags und
Sonntags an die US-Ost-Küste.
"Start in Tegel ist um 10.35 Uhr Ortszeit mit Landung um 13.45 Uhr in
Philadelphia (Beachtung der Zeitverschiebung).
Zurück heben die Flieger jeweils montags, mittwochs, freitags und
samstags um 18.15 Uhr ab und landen in Tegel um 8.35 Uhr am
nächsten Tag. Zum Einsatz kommt eine Boeing 767-300. Sie bietet
160 Plätze in der Ökonomie-Klasse, 21 Plätze in der Ökonomie-Plus,
sowie 28 Plätze in der Business-Klasse an", erklärte Hannes Stephan
Höhnemann, Leiter Unternehmenskommunikation.
Kommentar durch Prof.-Dr. Ing. E. Lütke Daldrup
Prof.-Dr. Ing. Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, erklärte zu diesem American
Airlines Projekt für Berlin : "Die neue Langstreckenverbindung nach
Philadelphia zeigt, dass wir für große Airlines und Allianzen ein
interessanter Markt sind.
Das Potential der Hauptstadt-Region als touristisches Ziel und
schnell wachsender Wirtschaftsraum spricht sich herum. Mit der
Aufnahme der Verbindung in 2019 verschafft sich American Airlines
einen wichtigen Startvorteil. Wenn der BER im Oktober 2020 in
Betrieb geht, kann die Airline dort eine bereits etablierte Langstreckenverbindung anbieten.
Beliebte Ziele zur Weiterreise von Philadelphia
Wir wünschen American Airlines allzeit guten Flug!"
"Berlin ist eine lebendige Ergänzung des internationalen Netzwerkes von American Airlines. Wir freuen uns, die deutsche
Hauptstadt zum ersten Mal mit Philadelphia verbinden zu können",
sagt Vasu Raja, Vice Präsident Network und Schedule Planning
bei American Airlines. "Philadelphia ist unser größter Hub im
Nordosten der USA, der nahtlose Verbindungen über die gesamten
Vereinigten Staaten, Kanada und die Karibik bietet.
Die beliebtesten Ziele zur Weiterreise sind beispielsweise Los
Angeles, Miami, Toronto, New Orleans und die Bahamas.
American Airlines fusionierte 2013 mit US-Airways zur größten
Fluggesellschaft der Welt. Sie ist Partner der Luftfahrt-Allianz
ohneworld und bietet ab ihrem Drehkreuz Philadelphia viele
Weiterverbindungen in Nord- und Mittelamerika an.
Ulrich Behrens
