Projekte » Tourismus
Bildgebung durch Layout folgend
Mit Beginn des Sommerflugplanes fliegt Ryanair auch vom
Flughafen Berlin-Tegel, dort vollzieht Ryanair eine Premiere.
Damit baut der irische Low-Cost-Carrier seine Heimstätte
in Berlin aus. Diese Fluggesellschaft startet demzufolge nicht
nur von Berlin-Schönefeld sondern jetzt auch ab Tegel (TXL).
Die Airline übernimmt die Strecken von Laudamotion ab TXL
und baut ihren Flugplan aus.
"Insgesamt werden 19 Destinationen mit Start des Sommerflugplanes 2019 Ende März ab Berlin-Tegel angeflogen.
Neu ab Tegel u.a. Krakow, Luxemburg, Mallorca
Neben den übernommenen Laudamotion-Verbindungen,
z.B. nach Palma de Mallorca und Ibiza, Bari oder Mailand
fliegt Ryanair neu direkt ab TXL nach Krakow, Luxemburg,
Alghero sowie nach Lamezia Terme", erklärte der Vorsitzende
der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH,
Prof.-Dr. Ing. Engelbert Lütke Daldrup.
Mit den neuen Ryanair-Zielen ab Tegel lässt sich vielseitig
Europa entdecken.
Alghero, Lamezia Terme - interessante Städte
Ein besonderes Ziel ab Tegel ist die polnische Metropole
Krakow. Hier kann sich der Tourist von der malerischen
Altstadt sowie an einem prall gefüllten kulturellen Angebot
begeistern. Überall auf dem Wege durch die ehemalige
Königsresidenz erlebt man viel Altehrwürdiges.
Vielen gilt Krakow als heimliche Hauptstadt Polens, definitiv
aber als eine der schönsten Städte Europas.
Luxemburg als UNESCO Weltkulturerbe- Stätte
"Wenn Sie eine Symbiose herstellen möchten zwischen
Städte-Trip und Badeurlaub? "Wie wäre es mit Klein-Barcelona
auf einer italienischen Insel?" Das Pittoreske Alghero auf
Sardinien, zeigt auch heute noch deutliche Spuren der ehemaligen
katalonischen Eroberer und bezaubert nicht zuletzt durch seine
traumhafte Lage an der nordwestlichen Küste", erklärte der
Leiter der Unternehmenskommunikation Hannes Stefan Hönemann.
Ein reizvolles Reiseziel ist auch Luxemburg. Zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten zählen z.B. die mittelalterlichen Festungs-
anlagen, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.
Ulrich Behrens
