Projekte » Tourismus
Bildgebung durch Layout folgend
"Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH begrüßt die
Studie der Industrie- und Handelskammer Cottbus, die mit dem Titel
'Verkehrs- und Engpassanalyse Flughafen- und Flughafenumfeldanbindung' veröffentlicht worden ist. Die laut Studie notwendigen
Verkehrsmaßnahmen decken sich im wesentlichen mit den Einschätzungen der Flughafengesellschaft", erklärte Prof. Dr. Ing.
Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.
Dazu gehören die Weiterführung der Jürgen-Schumann-Allee, die
neuen Autobahnanschlussstellen und die Knotenpunktausbauten,
der Bau der transversalen "Hubertus-Waltersdorf" sowie die
Verlängerung der U-Bahn U 7.
U-Bahn-Verlängerung - Bahnhof unter
Fluggast-Terminal
"Der Flughafen ist der Wachstumsmotor einer dynamischen
Region. Die IHK-Studie benennt wichtige Straßenbaumaßnahmen.
und die U-Bahn-Verlängerung, damit die prosperierende
Flughafenregion auch in Zukunft verkehrlich gut funktioniert.
Mit dem Bahnhof unter dem Fluggast-Terminal und einer
ausreichenden Anzahl von Parkplätzen hat die Flughafen-
Gesellschaft ihre Vorkehrungen getroffen, um den Flughafen-
Verkehr aufnehmen zu können. Insbesondere die gute Schienenanbindung des BER wird nachhaltig dafür sorgen, dass der
Straßenverkehr sich nicht wegen des Flughafens zum Problem
entwickelt",
erklärte Prof. Dr. Ing.
Engelbert Lütke Daldrup als Vorsitzender der Geschäftsführung
FBB.
Masterplan BER 2040
Diese Studie gewinnt insbesondere an Bedeutung, wenn man
bedenkt, dass im Jahre 2018 von und nach Schönefeld 12,7 Millionen
Passagiere geflogen sind.
Außerdem muss man hervorheben: Es wurden 12.273 Tonnen
Luftfracht in Schönefeld abgefertigt. Das sind 32,1 % mehr, als im
Jahre 2017. Insofern ist eine Verbesserung der verkehrlichen
Struktur des dem Flughafen umliegenden Region notwendig.
Zusammen mit der Gemeinde Schönefeld hat die Flughafengesellschaft bereits im November 2018 gemeinsame Pläne
zur Weiterentwicklung des Flughafenumfeldes vorgestellt.
Sie umfassen eine Reihe von Maßnahmen zur verkehrlichen
Infrastruktur im Umfeld des künftigen Hauptstadtflughafens
BER auf der Grundlage der Flächenplanung der Gemeinde
Schönefeld sowie des Masterplans BER 2040 der Flughafengesellschaft.
Ulrich Behrens
